Einen wunderschönen Samstag-morgen aus Newport Beach, mit einem Cotton-Candy-Sonnenaufgang aus meinem iPhone, falls bei dir gerade die Sonne anders aufgeht ;-)
Ich habe diese Woche richtig nach Plan gelebt und bin natürlich früh ins Bett, um früh aufzustehen und mit Ina, die zu besuch war, alle PARI, RIPKYTCHEN und WHAT’S NEXT? Produkte zu sortieren. Letztes Wochenende haben wir einen Testlauf für unsere Kochkurs-Event-Hangout RIPKYTCHEN PARTIES probiert, lief alles sehr sehr gut und alle sind selig nach Hause gegangen. Ein Mal im Monat kann man ab sofort Samstags einen Kochkurs bei Theresa buchen, 8 Teilnehmer*innen und ich bin auch dabei. Immer von 12-3 pm am ersten Samstag des Monats, und so sieht der RIPKYTCHEN-Counter dann aus:
Es gibt ja noch Leute, die sich über American Football lustig machen und denken, so anstrengend kann es ja nicht sein, alle paar Minuten mal einen Ball zu werfen oder mit anderen auf einen Haufen zu hüpfen. Jetzt gibt es endlich eines Gegenbeweis: Mahomes’ WHOOP Strain vom letzten Sonntag.
Patrick (wie ich ihn nenne) ist nicht nur ein WHOOP Athlete, sondern auch proud member of the Dad-Body Club. Ich würde zwar viel geben seinen zu haben, aber selbst The Athletic von der New York Times hat sich mit dem Phänomen beschäftigt, dass ein Sixpack eventuell gar nicht so gut für Sportler ist: The Secrets of the Dad Bod and what we get wrong about athleticism. Es gibt also noch Hoffnung!
Für mich als T-Mobile Kunde gibts es aktuell ganz gute Gerüchte, dass man demnächst wohl Starlink ‘mitbenutzen’ kann. Das wäre schon recht abgefahren, und so wie’s aussieht geht es auch schon sehr schnell los!
Zum 5. Todestag von Kobe wurde am Venice Beach ein nagelneues Mural eingeweiht, habe ich persönlich letzte Woche fast fertig begutachtet, nun ist es fertig:
Eine der größten Gewinner beim Super Bowl nächste Woche könnte Pat Riley werden. Der ist zwar Ex-Basketball-Profi und nach mehreren Titeln als Trainer jetzt Chef bei den Miami Heat. Nun fragst du dich zurecht, warum er sich freuen würde, wenn die Chiefs den Titel holen. Das liegt an einer sehr schlauen Entscheidung von vor über 40 Jahren. Als Coach der Lakers stand er kurz vor dem dritten Titel in Folge und hat sich das Wortspiel Three-peat (Mix aus Repeat und Three) rechtlich schützen lassen. Durch die potentiellen Merch-Artikel könnte er so mit bis zu einer Millionen Dollar rechnen. What a time to be alive, und vielleicht ja doch Hoffnung für einen eigentlich hoffnungslosen Wortspiel Fan wie mich….
In der neusten Folge von AWFNR (Apple, Spotify, Overcast) kam es zu einer Pepsi-Electric-gesteuerten Rebellion und Machtübernahme durch meinen ehemaligen Podcast-Gast und anscheinend zukünftigen Co-Host Chris Nanoo, aka. Chris Blos, aka. Christopher von und zu Taub oder was es Chris Blind?
Mein erster Monat mit YAZIO ist vorbei und ich fühle mich richtig gut. Dank der Mischung aus gesunder Ernährung und PARISTART bin ich so ausgeglichen, wie schon lange nicht mehr, und habe inzwischen knapp 7 kg abgenommen. Ich tracke übrigens nicht nur alles, was ich esse mit YAZIO, sondern nutze auch sehr gerne deren Rezeptdatenbank. Mit YAZIO Pro hast du nämlich Zugriff auf über 2.500 Rezepte. Das schöne daran ist, dass sämtliche Nährwerte dann schon in meinem Tagebuch stehen und ich keine einzelnen Zutaten eingeben muss. Wäre eigentlich auch ganz praktisch, wenn meine RIPKYTCHEN Rezepte dort zu finden wäre, oder? ;-) Falls du auch mit YAZIO Pro deine Ernährung und einen Lifestyle ändern willst, bekommst du hier 50% Rabatt auf die Jahresmitgliedschaft – für immer.
In zwei Wochen ist es endlich soweit: Die dritte Staffel von ‘White Lotus’ startet bei HBO und Max. Diese Woche hat der Streaminganbieter einen neusten Trailer veröffentlicht, der zum ersten Mal den gesamten Cast zeigt, ich bin sehr gespannt:
Aber auch in Deutschland kann man gute Serien machen. Zumindest wenn mein Buddy und BTF-Mitbegründer Philipp Kässbohrer am Hebel sitzt. Die letzte Staffel ‘How to sell drugs online (fast)’ startet bald bei Netflix.
Die Los Angeles Lakers sind seit den 70er in Familienbesitz und waren mehrfach schon Material für Dokus und Serien, wie “Winning Time”. Mit “Running Point” kommt jetzt eine Sitcom von Mindy Kailing, die zwar um das fiktive Basketball-Team der Los Angeles Waves geht, aber es ist offensichtlich, dass hier die Story von Lakers-Besitzer und Jerry Buss’ Tochter Jeannie Buss als Vorlage diente, die aktuell den Club führt.
Die Spieler der Chiefs und der Eagles sind seit letztem Montag völlig in den Vorbereitungen für den Super Bowl versunken. Wie David aber weiß, die anderen ‘Hauptdarsteller’ sind gezwungenermaßen schon etwas weiter. Das Team um Kendrick Lamar und pg Lang welches zusammen mit Jay-Z und Apple Music, die Halftime-Show füllen wird, ist mit SZA schon am proben.
Schon länger fertig sind die Werbung, die zwischen den Spielzügen zu sehen sein werden. David hat aus Versehen schon zwei sehen können, als er im November in New York war, denn der normale Zeitplan für einen Super Bowl Spot ist: Den Werbeplatz so im Sommer für 6–8 Millionen Dollar beim übertragenden Sender sichern, um dann in zwei Monaten zu einem ersten Skript zu kommen, welches allen 78 ‘Stakeholdern’ einer Marke gefällt. Dann beginnen so im September alle Agenturen und Marken sich die besten Regisseure zu sichern und mit ihnen den Dreh zu planen. Gleichzeitig versuchen anderen Agenturleute die ein bis zehn Promis zu sichern, die inzwischen zu einem guten Spot gehören. Nach dem Dreh zwischen Oktober und November geht es dann in die meist sehr aufwendige Post-Produktion, wo man versucht das beste aus den 30 Sekunden zu machen während Special-Effects-Fachleute Babies zum Sprechen bringen oder Arenen mit 80.000 computergenerierten Fans füllen. So gut wie jeder Spot sollte jetzt eigentlich seit ein paar Wochen fertig sein und die ersten werden auch schon im Internet geteast, denn diese kostenlose Promo nimmt jede Marke natürlich gerne mit, da sie wenn man alles einrechnet so zwischen 15 und 25 Millionen ausgeben um das Wettrennen um den besten Spot zu gewinnen.
Der bisher beste Spot macht aus einer rechtlichen Einschränkung die Haupt–Idee – mit Comedian Shane Gillis und Post Malone, Weltliga:
Diese Woche will ich dir als Insta of the week einen Football-Star der Zukunft ans Herz legen. Damit du in Zukunft angeben kannst, you heard it here first und so… Arch Manning ist der Sohn von Peyton Manning und gerade der Star der Texas Longhorns. Seit letzter Woche ist er der erste American Football Athlete von Red Bull, und da seine Familie absolute Medien-Super-Experten sind setze ich mein Geld auf ihn als nächsten Tom Brady. Gerade in der Athlete-Vercontentung wird es da einiges zu sehen geben in den nächsten Jahren:
Den Tip habe ich übrigens von meinen Freund und Golf-Buddy Jordan Rogers bekommen, mit dem ich früher für Nike zusammen gearbeitet habe. Dir will ich seine Geschichte als Inspiration mitgeben: Bevor er zu einem der besten Sportmarketer wurde war er heroinabhängig und soweit aus der Spur gekommen, dass er im Gefängnis saß. Rock Bottom nennt man das im Englischen, aber um so toller wie er sich das rausgekämpft hat:
Ich Feier heute den Februar mal mit einem Glas Weisswein, aber auch nur einem, denn ich will mein 2025 auf jeden Fall so weiter begehen wir bisher: Fresh und gesund, und vor allem mit quasi keinem Alkohol. Flo und Anna sind noch zu Besuch, sprich es wird auch reichlich Golf gespielt. Als grosse Aufgabe habe ich mir allerdings für den Februar vorgenommen, jeden Tag ein Reel oder Foto zu posten, weil Heiko mir das sehr eindrücklich und recht klar erklärt hat. Schau mer mal ob ich das hinbekomme…
In LA freut man sich auf die Grammys und wohl zwei Tage Regen Mitte nächster Woche, der ist aber auch nach wie vor bitter nötig!
Dir ein tolles Wochenende, Paul
Diesen Post teilen