Happy Samstagmorgen,
bei mir ist noch Freitagabend und ich kann nur sagen “What a week”. Langweilig wird es einem in LA ja selten, aber wenn Super Bowl Week ist, kann man den Promis gar nicht aus dem Weg gehen, wie ihr vielleicht in meinem Reel gesehen habt. Und ja, ich habe da mal schweinisches Click-Bait betrieben, und alle Register gezogen, die es in der TikTok-Welt gerade gibt. Leider funktioniert es dadurch auch erheblich besser, mal schauen wie ich das in der Zukunft mache. Grundlegend ist, dass aber eins der Dinge die ich mir fest vorgenommen habe: Alles erst mal auszuprobieren, bevor man etwas nicht macht. Davor Nein zu sagen ist immer einfach, und war zumindest in meinem Fall meist eher die Angst vor Neuem, als die wirkliche Überzeugung.
Auch fest vorgenommen habe ich mir, wieder mehr zu fotografieren. Und so habe ich beim Super-Bowl angefangen und mache mit Max Münch und unserer SchonSchoen-Foto-Challenge weiter. Diesen Monat gehts um Freiheit, und kaum jemand macht da bessere Fotos als MAX! Wenn du da mitmachen willst, sehr gerne. Im Januar haben immerhin knapp 4000 Leute Fotos eingesendet, gibt auch was zu gewinnen, und zwar PARI-Gutscheine bis zu 500 Euro und nen Print von MAX himself!
Apropos Fotos, ich habe dieses Jahr auch wieder angefangen meine Cameras zu entstauben. Auf dem Superbowl war ich mit der Contax T3, den IWC-Job habe ich mit meiner Leica SL2 fotografiert und zum testen habe ich mir eine digitale Lösung fuer meine Hasselblad geliehen. Ja, ich werde wieder mehr zum Technik-Freak, aber das gehört ja irgendwie schon auch zum fotografieren dazu. Was ich auch wieder aktivieren musste waren meine Camera-Versicherungen, denn mir ist schon so ein zwei mal was geklaut worden, da ist es wenigstens halbwegs erträglich wenn diese Werte versichert sind. Das ganze habe ich mit Clark gemacht, das ist ne sehr charmante App-Lesung fuer alle Versicherungen und wie im Podcast schon erwähnt, gibt es aktuell noch einen Code: “AWFNR” mit dem ihr Einkaufsgutscheine abgreifen könnt.
Mein Freund Chris ist nach zehn Tagen in Newport wieder in Good Old Germany und ich hab keinen mehr hier zum drill-instructen und deswegen habe ich die wirklich sehr zu empfehlende Kanye Doku über seine ersten Jahre geschaut. Absolute Empfehlung! Kanye geht übrigens wieder neue Wege mit seinem neuen Album Donda2, welches es nicht auf klassischen Plattformen geben wird, sondern nur auf seinem Stem Player. Ich habe mir den natürlich bestellt und werde berichten!
Außerdem gibts heute keine Versandkosten bei PARI! Also die gibts schon, aber ich bezahle sie. Für dich. Egal wo du bist. Also zumindest auf der Erde.
WHAT’S UP
Diese Woche gab es gleich zwei Folgen AWFNR. Zum einen das „Zwischenhäppchen“ #416 welches wir an unserem Fitnesstag im PCH mit Imke und Sebastian aufgenommen haben.
Und danach gab eine “normalere” Folge Nummer 417 mit der tollen Karo Kauer. Ich kam direkt vom SuperBowl und war reichlich verwirrt, aber dennoch bekommt man mit, wie cool Karo ist und was die alles so leistet den ganzen Tag!
Und für alle, die danach immer noch Platz im Podcastplayer haben, für die gibt es die „Drill-Spa“ Folge mit mir zu Gast in einem meiner Lieblingspodcasts „Prosecco Laune“.
Nun aber genug von mir und ab zu Kram, den ich so entdeckt habe diese Woche!
WHAT’S ON
Ab heute versucht sich Apple TV+ an einer dunklen Comedy: Bei „Severance“ geht es um Work-Life-Balance – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Das Ganze wurde von Ben Stiller produziert und hat in den US bei der Presse bisher sehr gute Kritiken bekommen.
Neben ganz neuem Content, stehe ich aktuell auf den Klassiker „Curb your Enthusiasm“ und binge mich durch die alten Staffeln. In der Serie geht es um den das halb fiktive, halb echte Leben von Larry David, dem Mit-Erfinder von Seinfeld. Und er war schon cringe bevor es das Wort cringe gab.
Und nicht nur ich bin Larry David Fan, sondern auch Snoop Dogg. Denn der hat die bekannte Titelmelodie in seinem neuesten Song „Crip your Enthsiasm“ gesampelt.
Wo wir gerade bei Larry David sind. Der hat beim Super Bowl auch zum ersten Mal Werbung gemacht. Dem großen Geldkoffer von Crypto-Börse FTX konnte er wohl nicht widerstehen.
Bei den Super Bowl Werbungen gab es dem Publikum aber wohl zwei klare Gewinner. Zum einen Coinbase, die einfach 60 Sekunden einen QR Code gezeigt haben.
Und McDonald’s hat tief in die Tasche gegriffen und sich Kanye in seinem Mondfahrzeug gemietet.
WHAT’S INTERESTING
Wie Sebastian im Podcast erzählt hat, die International Games der NFL sind ein wahres Logistic-Abenteuer. Mehr Details wie kompliziert es wird, wenn Teams 70 Spieler, 30 Trainer und mehrere Container an Equipment haben zeigt dieses Video.
Falls ich die letzten Tage nicht genug damit angegeben habe: Ich war am Wochenende beim wärmsten Super Bowl aller Zeiten. Und vor vier Jahren mit Marteria beim kältesten Super Bowl aller Zeiten. Bei beiden und allen anderen 54 Finalspielen waren diese drei Herren. Was für eine geile Truppe.
Wer wie ich sich immer gefragt hat, warum es hier in Kalifornien eine I-10 gibt, die eine I-5 und eine I-405 kreuzt und ob es ein System dahinter gibt, für den hab ich das perfekte Video gefunden. Ab jetzt lese ich Interstate Nummer völlig anders und brauche eventuell gar kein Navi mehr.
Zinsfrei 1,8 Millarden Dollar kriegen, das wäre was, oder? Genau das hat Startbucks mit seiner digitalen Kundenkarte gepackt.
WHAT’S COMING
Hier ist ein langes Wochenende denn am Montag ist Presidents Day und damit schulfrei. Naja, nicht nur Montag, sondern die ganze Woche, denn es ist Ski-Week. Bei uns in Newport gehört es da dann zum guten Ton, ne Woche in Aspen in den Schnee zu fahren, da das aber in summe ca 17.000 Dollar fuer eine 5-köpfige Familie kostet bleiben wir hier am Strand. Wahres First World problem, oder? Wie jeden Dienstag wird’s ne neue Folge AWFNR geben, und ein guter alter Freund, den ihr alle kennt, ist in LA…. Langweilig wird’s also auch diese Woche nicht. Dir ein gutes Wochenende,
Dein Paul
Share this post